Vorstand des TSV Dollbergen
Abteilungsleiter des TSV Dollbergen
Fachbereiche des TSV Dollbergen
Gründungsjahr des Turnvereins ist 1909, die Fahne wird 1924 eingeweiht. Zunächst ein reiner Jung-Männerverein, wurde 1928 eine Abteilung mit jüngeren TurnerInnen angegliedert. Als 1936 auch Fußball gespielt wird, nennt sich der Verein in Turn- und Sportverein (TuSpo) um. Erste Sportplätze sind an der Dorfstraße, danach am Pappelweg und später an der Fuhsestraße.
Das Vereinsleben kommt in den beiden Weltkriegen zum Erliegen, der ‚Tuspo‘ wird aufgelöst. Neugründung mit 39 Mitgliedern 1946 im Mai. Die (damalige) Gemeinde Dollbergen stellt dem Verein zum 50-jährigen Jubiläum (1959) einen Platz in der Flachsworth hinter dem Gemeindehaus zur Mitnutzung zur Verfügung (der heutige Festplatz).
Im Jahr 1971 wird die Turnhalle an der Schule Ackersbergstraße gebaut. Das Vereinsheim ist ein Anbau aus dem Jahr 1987/88. Die Erweiterung des Sportheims um einen separaten unterkellerten Kabinentrakt mit Gymnastikraum wird im Herbst 2008 begonnen.
Der TSV ist im Dorf der Verein mit den meisten Mitgliedern. Im August 2009 fand zusammen mit der gleich alten Feuerwehr eine mehrtägige Jubiläumsveranstaltung zur 100-Jahrfeier statt.
05177 / 5062463
Jeden ersten Montag im Monat von 19:00 Uhr - 19:30 und jeden Dienstag von 11:00 - 12:00 Uhr im Geschäftszimmer am Sportheim.
05177 / 5062463
Jeden ersten Montag im Monat von 19:00 Uhr - 19:30 und jeden Dienstag von 11:00 - 12:00 Uhr im Geschäftszimmer am Sportheim.
Ackersbergstraße 6a
31311 Uetze-Dollbergen
05177 / 5062463
Jeden ersten Montag im Monat von 19:00 Uhr - 19:30 und jeden Dienstag von 11:00 - 12:00 Uhr im Geschäftszimmer am Sportheim.