Prämierungsfeier Sparkassen Sportfond am 03.12.2024

Bericht zur Prämierungsfeier des Sparkassensportfonds Hannover
Gestern hatten wir die Ehre, an der Prämierungsfeier des Sparkassensportfonds Hannover in Hannover teilzunehmen. Zu dieser besonderen Veranstaltung waren neben uns auch zahlreiche weitere Vereine eingeladen, ebenso wie der Präsident des Regionssportbundes und andere bedeutende Vertreter des Sports.
Ein Highlight der Feier war die Ehrung herausragender Sportler für ihre beeindruckenden Leistungen, die die Bedeutung von Engagement und Erfolg im Sport eindrucksvoll unterstrichen. Darüber hinaus wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben: Es wurde aufgezeigt, welche beträchtlichen Summen die Sparkasse Hannover in die Förderung von Vereinen und Projekten der Region investiert hat.
Im Zentrum der Veranstaltung stand jedoch die Botschaft, wie essentiell der Sport für unsere Gemeinschaft ist. Besonders das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen wurde hervorgehoben, da es die Grundlage für die Weiterentwicklung und Förderung des Sports bildet. Die Sparkasse Hannover betonte dabei erneut ihre langfristige Unterstützung und machte deutlich, dass sich die Vereine auch in Zukunft auf ihre Förderung verlassen können.
Denn eines wurde klar: Sport verbindet uns alle.
Anlässlich des Grundschulaktionstags vom HVNB war die Handballabteilung des TSV Dollbergen am 08.11.2024 zu Gast in der Löwenzahnschule Dollbergen.
Dort haben die Übungsleiterinnen Sandra Frommelt und Lea Budde den ersten und zweiten Klassen den Handballsport näher gebracht. Innerhalb von zwei Schulstunden konnten die Schüler*innen das offizielle Handball-Spielabzeichen des DHB – den Hanniball-Pass – absolvieren, ihre persönlichen Fähigkeiten austesten und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Und vor allem: Ganz viel Freude an Bewegung für das Handballspielen entwickeln.
Unterstützung erhielt die Handballabteilung von der Sparkasse in Form von Fördergeldern. Bisher gab es kaum genügend Bälle für das Handballtraining, da der Jugendbereich erst im Februar 2023 wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Noch knapper wurde die Ballsituation mit 40 Kindern gleichzeitig in der Halle während des Grundschulaktionstags. Somit wurden neue Bälle und Leibchen besorgt, die auch nachhaltig den Kindern in der Handballabteilung zu Gute kommen.

Bericht zur Prämierungsfeier des Sparkassensportfonds Hannover
Gestern hatten wir die Ehre, an der Prämierungsfeier des Sparkassensportfonds Hannover in Hannover teilzunehmen. Zu dieser besonderen Veranstaltung waren neben uns auch zahlreiche weitere Vereine eingeladen, ebenso wie der Präsident des Regionssportbundes und andere bedeutende Vertreter des Sports.
Ein Highlight der Feier war die Ehrung herausragender Sportler für ihre beeindruckenden Leistungen, die die Bedeutung von Engagement und Erfolg im Sport eindrucksvoll unterstrichen. Darüber hinaus wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben: Es wurde aufgezeigt, welche beträchtlichen Summen die Sparkasse Hannover in die Förderung von Vereinen und Projekten der Region investiert hat.
Im Zentrum der Veranstaltung stand jedoch die Botschaft, wie essentiell der Sport für unsere Gemeinschaft ist. Besonders das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen wurde hervorgehoben, da es die Grundlage für die Weiterentwicklung und Förderung des Sports bildet. Die Sparkasse Hannover betonte dabei erneut ihre langfristige Unterstützung und machte deutlich, dass sich die Vereine auch in Zukunft auf ihre Förderung verlassen können.
Denn eines wurde klar: Sport verbindet uns alle.
Bericht zur Prämierungsfeier des Sparkassensportfonds Hannover
Gestern hatten wir die Ehre, an der Prämierungsfeier des Sparkassensportfonds Hannover in Hannover teilzunehmen. Zu dieser besonderen Veranstaltung waren neben uns auch zahlreiche weitere Vereine eingeladen, ebenso wie der Präsident des Regionssportbundes und andere bedeutende Vertreter des Sports.
Ein Highlight der Feier war die Ehrung herausragender Sportler für ihre beeindruckenden Leistungen, die die Bedeutung von Engagement und Erfolg im Sport eindrucksvoll unterstrichen. Darüber hinaus wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben: Es wurde aufgezeigt, welche beträchtlichen Summen die Sparkasse Hannover in die Förderung von Vereinen und Projekten der Region investiert hat.
Im Zentrum der Veranstaltung stand jedoch die Botschaft, wie essentiell der Sport für unsere Gemeinschaft ist. Besonders das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen wurde hervorgehoben, da es die Grundlage für die Weiterentwicklung und Förderung des Sports bildet. Die Sparkasse Hannover betonte dabei erneut ihre langfristige Unterstützung und machte deutlich, dass sich die Vereine auch in Zukunft auf ihre Förderung verlassen können.
Denn eines wurde klar: Sport verbindet uns alle.
